Werkstattlesung „Die Seele der Dinge“
Eva Fahidi- Pusztai: „Die Seele der Dinge“Werkstattlesung in Ebeleben am 8.11.12, 19 Uhr,
Saal der Mühlhäuser Werkstatt für Behinderte e.V., Teichmühlenweg 1a
Erst nach einer langen Zeit des Schweigens- 59 Jahre später, als sie noch einmal „dorthin“ zurückgekehrt war- schrieb Eva Pusztai das Buch. Seit diesem Besuch betrachtet sie es als ihre Pflicht, über das, was sie in Auschwitz erlebt hat, zu berichten. „Die Seele der Dinge“ ist ein eindringliches Zeugnis des Holocaust und zugleich mehr. Eva Pusztais Memoiren sind Familiengeschichte und Portrait einer Epoche, schildern detailfreudig das Leben in Ungarn auf dem Lande zwischen den beiden Weltkriegen und beschreiben in liebevollen und schmerzlichen Erinnerungen die ersten 18 Jahre Lebensjahre der Autorin: eine berührende Hommage an ihre untergegangene jüdische Großfamilie, von der ihr nach der Rückkehr ins Elternhaus nichts als die schreckliche Wahrheit blieb: „Mir wurde bewusst: ich war vollkommen allein, hatte niemanden mehr auf der Welt.“
Über die Autorin:

Die Lesung erfolgt auf Initiative des Bündnis´ gegen Rechts in Kooperation mit dem Bürgermeister der Stadt Ebeleben. Der Eintritt ist frei.